
Peter Schuck
Peter Schuck, geb. 1985, lehrt Literaturwissenschaft an der Universität Erfurt. Seine Forschungs- und Lehrinteressen schließen ein: Figuren des Untoten, Literatur-, Kultur- und Medientheorie, Queer Studies, Theatertexte und ihre Schriftszenen sowie Lyrik des 20. Jahrhunderts.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Popkultur
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Zeitschrift für Kulturwissenschaft
Re-Editing Zombies. George A. Romeros Diary of the Dead
Seiten 73 - 84 -
Null, Nichts und Negation
Spuren der Zeit
Seiten 47 - 74 -
Viele untote Körper
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 52 -
2. Versklavung - Rebellion - Okkupation
Seiten 53 - 96 -
3. Verrottende Hirne und unblinde Augen: Seabrooks The Magic Island
Seiten 97 - 146 -
4. Zombiefallgeschichten
Seiten 147 - 242 -
5. Zombieapokalypse
Seiten 243 - 294 -
6. Greifen: Zombiegesten 1
Seiten 295 - 318 -
7. Archiv-Apokalypsen
Seiten 319 - 368 -
8. Found Footage Zombies
Seiten 369 - 398 -
9. Infektion - Immunreaktion - Zombifikation
Seiten 399 - 476 -
10. Stolpern - Rennen - Zucken: Zombiegesten 2
Seiten 477 - 590 -
11. ›Unbecoming‹: Gemeinschaft der Zombies
Seiten 591 - 618 -
Quellenverzeichnis
Seite 619 -
Literatur
Seiten 619 - 645 -
Online-Quellen
Seiten 645 - 648 -
Weitere Websites
Seite 648 -
Filmverzeichnis
Seiten 648 - 652