
Lena Schurzmann-Leder
Lena Schurzmann-Leder, geb. 1980, arbeitet als Texterin und engagiert sich in der Genesungsbegleitung in Berlin.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Film, Foto und analoge Medien, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Medienwissenschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Körper, Leistung, Selbstdarstellung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danke
Seiten 7 - 8 -
1.1 Relevanz der Arbeit
Seiten 9 - 11 -
1.2 Theoretische Vorannahmen und (Selbst-)Anspruch der Arbeit
Seiten 11 - 17 -
1.3 Aufbau der Arbeit
Seiten 17 - 18 -
Einleitung
Seiten 19 - 21 -
2.1 Subjektivierung in gouvernementalen Machtverhältnissen
Seiten 22 - 34 -
2.2 Medienaneignung und Cultural Studies
Seiten 34 - 39 -
2.3 Jugendliche in diversifizierten Lebenswelten des 21. Jahrhunderts
Seiten 39 - 56 -
2.4 Synthese: Neoliberale Körper im analogen und digitalen Raum
Seiten 56 - 68 -
Einleitung
Seiten 69 - 70 -
3.1 Reality TV – Perspektiven auf ein populärkulturelles Genre
Seiten 70 - 79 -
3.2 Castingshows – Ein Subgenre und dessen Facetten
Seiten 79 - 82 -
3.3 Germany's Next Topmodel – Formales zur Sendung
Seiten 82 - 84 -
3.4 Empirische Studien zur Aneignung von Germany's Next Topmodel
Seiten 84 - 96 -
3.5 Zusammenfassung
Seiten 97 - 98 -
Einleitung
Seiten 99 - 102 -
4.1 Qualitative Forschung
Seiten 102 - 104 -
4.2 Gruppendiskussionen
Seiten 105 - 110 -
4.3 Der Forschungsprozess
Seiten 110 - 128 -
Einleitung
Seiten 129 - 131 -
5.1 Medienaneignung von Germany's Next Topmodel: Weiblich codierte Bilder des Außer-Alltäglichen und Leistungsimperative in unterhaltungs- und orientierungsgeleiteter Aneignung
Seiten 131 - 216 -
5.2 Schönheitshandeln in jugendlichen Lebenswelten: Aussehensbezogene Praxen als Modelle gelungener Selbstführung zwischen Privatheit und Öffentlichkeit
Seiten 216 - 282 -
Einleitung
Seiten 283 - 284 -
6.1 Zusammenfassung der Erkenntnisse der Arbeit
Seiten 284 - 291 -
6.2 Offene Fragen und Ausblick
Seiten 291 - 305 -
6.3 Verschiebungen von Normalisierungen – persönliche Reflexionen zu praktischen Folgen aus den Erkenntnissen der Arbeit
Seiten 306 - 308 -
Literaturverzeichnis
Seiten 309 - 344 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 345 - 348