Franziska Schutzbach
Franziska Schutzbach, geb. 1978, lehrt im Bereich Gender Studies an verschiedenen Universitäten in der Schweiz und in Deutschland. Ihre Forschungsschwerpunkte sind u.a. Politiken der Generativität und reproduktive Gesundheit, rechtspopulistische Kommunikationsstrategien und Antifeminismus.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Gender Studies
Web:
Twitter
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Diesseits der imperialen Geschlechterordnung
BEVÖLKERUNG, KRISE, NATION
Seiten 77 - 106 -
(Anti-)Genderismus
Vom Antifeminismus zum ›Anti-Genderismus
Seiten 201 - 218 -
Politiken der Generativität
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 12 -
1. Einleitung: Politiken der Generativität
Seiten 13 - 38 -
2. Die Verabschiedung der Reproduktiven Gesundheit und Rechte 1994 (UN-Aktionsprogramm von Kairo): Paradigmenwechsel und Abschaffung der Bevölkerungspolitik
Seiten 39 - 62 -
3. Genealogien und theoretische Bezüge
Seiten 63 - 136 -
4. Methode: Kritische Diskursanalyse
Seiten 137 - 154 -
5. Close Reading: Die Programme der Reproduktiven Gesundheit (WHO Europe)
Seiten 155 - 202 -
6. Schlussworte und Ausblicke
Seiten 203 - 232 -
Quellen- und Literaturverzeichnis
Seiten 233 - 262 -
Verzeichnis der Abkürzungen
Seiten 263 - 266