Ludger Schwarte
Ludger Schwarte (Dr. phil. habil.) ist Professor für Philosophie an der Kunstakademie Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Theorie der Bilder, politische Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und Ästhetik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Architektur, Architektur und Design, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunsttheorie, Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik, Philosophie, Politische Philosophie
Publikationen in den Reihen: ArchitekturDenken, Edition Moderne Postmoderne, Image
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Raum - Dynamik / dynamique de l'espace
Raumbildungsprozesse. Zur Logik des dynamischen Bildraums bei Goodman, Boehm und Foucault. Mit einem Exkurs über den Fetischcharakter der Dingwahrnehmung
Seiten 73 - 95 -
Weltoffener Humanismus
Hannah Arendt. Totale Herrschaft, biographisches Experiment und die Zukunft politischen Denkens
Seiten 185 - 208 -
Auszug aus dem Lager
Frontmatter
Seiten 1 - 3 -
Inhalt
Seiten 4 - 7 -
Vorwort
Seiten 8 - 10 -
Auszug aus dem Lager
Seiten 162 - 179 -
Zu den Autoren
Seiten 312 - 315 -
Abbildungsnachweis
Seiten 316 - 318 -
Backmatter
Seiten 319 - 321 -
Architektur und Philosophie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 7 -
Architektur und Philosophie
Seiten 9 - 19 -
Gründen und Abreißen. Der Platz der Architektur im System der Philosophie
Seiten 21 - 38 -
Anmerkungen Jörg H. Gleiter, Ludger Schwarte
Seiten 237 - 284 -
Autoren
Seiten 285 - 290 -
Architektur Denken
Seiten 291 - 292 -
Architektur in transdisziplinärer Perspektive
Einen Anfang bauen. Aufgaben der Architekturphilosophie
Seiten 97 - 122 -
Macht:Denken
Die Performativität von Macht und Gewalt
Seiten 211 - 224 -
Evidenzen des Expositorischen
Zur Geltung bringen
Seiten 81 - 98 -
Aesthetic Temporalities Today
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Content
Seiten 7 - 8 -
Preface
Seiten 9 - 10 -
Aesthetic Temporalities Today: Present, Presentness, Re-Presentation
Seiten 11 - 14 -
Presentations as Aesthetic Temporalities
Seiten 197 - 206 -
Biographical Notes
Seiten 267 - 278