
Pamela C. Scorzin
Pamela C. Scorzin (Dr. phil. habil., M.A.) ist Kritikerin und Professorin für Kunstwissenschaft und Visuelle Kultur am Fachbereich Design der FH Dortmund.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Fashion Studies, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Szenografie & Szenologie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Inszenierung und Ereignis
MetaSzenografie. ,The Paradise Institute' von Janet Cardiff & George Bures Miller als inszenatorischer Hyperraum der post-ästhetizistischen Szenografie
Seiten 301 - 314 -
Die fotografische Wirklichkeit
In Oszillation zwischen Authentizität und Fiktion. Zur Fotokunst von Nan Goldin
Seiten 129 - 142 -
Images of Illegalized Immigration
Voice-Over Image
Seiten 101 - 110 -
Inszenierung und Vertrauen
Der "Messias-Faktor". Über eine Vertrauensfigur in Inszenierungen von Politik und Kultur
Seiten 119 - 134 -
Inszenierung der Stadt
RISIKO RELATIONALE SZENOGRAFIE
Seiten 51 - 66 -
Inszenierung und Effekte
EFFEKT UND AFFEKT IN SCENOGRAPHIC FASHION SHOWS
Seiten 41 - 56 -
ROBERT WILSONS SCENOGRAPHIC HD-VIDEO PORTRAITS
Seiten 57 - 74 -
Inszenierung und Politik
SZENOKRATIE DER ERREGUNGSKULTUR
Seiten 121 - 144 -
Scenographic Fashion Design - Zur Inszenierung von Mode und Marken
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhaltsverzeichnis
Seiten 5 - 6 -
Vorwort der Herausgeber
Seiten 7 - 20 -
1. Einleitung
Seiten 21 - 54 -
2. Mode und Marken, inszeniert in der szenographierten Modenschau
Seiten 55 - 130 -
3. Mode und Marken, inszeniert im kommerziellen Kurzfilm
Seiten 131 - 158 -
4. Mode und Marken, inszeniert im populären Musikvideoclip
Seiten 159 - 186 -
5. Mode und Marken, inszeniert im Warenschaufenster
Seiten 187 - 214 -
6. Mode und Marken, inszeniert im Realraum
Seiten 215 - 248 -
Bibliographie
Seiten 249 - 262 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 263 - 269 -
Backmatter
Seiten 270 - 272