Hartmut Seitz
Hartmut Seitz (Dr. phil.) arbeitet als Diplompsychologe mit autistischen Jugendlichen. Daneben ist er als Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Nürnberg im Bereich Sozialwesen tätig.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Lebendige Erinnerungen
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 14 -
Die Narrative Präsentation autobiographischer Erinnerungen: Erste Orientierung und Programm
Seiten 15 - 26 -
1. Erinnerung als multifunktionales Handeln
Seiten 29 - 44 -
2. Gedächtnis, lebendige Erinnerung, autobiographische Erzählung
Seiten 45 - 76 -
3. Narrativität als interdisziplinärer Forschungsgegenstand
Seiten 77 - 156 -
4. Psychologische Erzählforschung und narrative Kompetenz
Seiten 157 - 190 -
5. Die antike Rhetorik: Zwischen Manipulation und Stimulation der Vorstellungskraft
Seiten 193 - 230 -
6. Die Herstellung und Funktion von Authentizität In autobiographischen Erzählungen
Seiten 231 - 256 -
7. Metaphern im Kontext einer narrativen Psychologie
Seiten 259 - 290 -
8. Metaphern als Gestaltungsmittel von Erinnerungen
Seiten 291 - 321 -
Literatur
Seiten 322 - 343 -
Backmatter
Seiten 344 - 346