Miriam Sénécheau
Miriam Sénécheau (Dr. phil.) ist Archäologin und Historikerin. Sie ist Mitglied der DFG-Forschergruppe 875 »Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen der Gegenwart« an der Universität Freiburg i.Br.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturwissenschaft, Soziologie, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Heterotopien
»Römische Katastrophe« oder »germanischer Freiheitskampf«?
Seiten 549 - 572 -
Geschichte, Archäologie, Öffentlichkeit
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
EINLEITUNG
Seiten 9 - 30 -
GEKLAUTE GERMANEN? FERNSEHDOKUMENTATIONEN ALS BASIS FÜR UNTERRICHTSFILME
Seiten 227 - 258 -
AUTORINNEN UND AUTOREN
Seiten 285 - 288 -
REGISTER
Seiten 289 - 303 -
Backmatter
Seite 304 -
Echte Geschichte
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Der Fund als Fakt? Zur rolle und Funktion archäologischer Funde in Dokumentarfilmen
Seiten 93 - 122 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 301 - 304 -
Register
Seiten 305 - 320