Yasemin Shooman
Yasemin Shooman (Dr. phil.) leitet die Akademieprogramme des Jüdischen Museums Berlin und verantwortet dabei die Programme Migration und Diversität sowie das Jüdisch-Islamische Forum der Akademie. Sie hat am Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin promoviert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Rassismus, Islamfeindlichkeit und Medienanalyse.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Islamwissenschaft, Islamwissenschaft, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Politik der Zeugenschaft
Kronzeuginnen der Anklage?
Seiten 331 - 352 -
»... weil ihre Kultur so ist«
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 12 -
1. Einleitung
Seiten 13 - 34 -
2. Historische Traditionslinien und theoretische Einordnung antimuslimischer Diskurse
Seiten 35 - 82 -
3. Geschlechterbilder in antimuslimischen Diskursen
Seiten 83 - 124 -
4. Antimuslimische Diskurse in etablierten und neuen Medien
Seiten 125 - 178 -
5. Antimuslimischer Rassismus in der nicht-öffentlichen Kommunikation - Zuschriften an muslimische Verbände
Seiten 179 - 218 -
6. Schlussbemerkung
Seiten 219 - 224 -
Quellen und Literatur
Seiten 225 - 254 -
Anhang
Seiten 255 - 256 -
Backmatter
Seiten 257 - 260 -
Dominanzkultur reloaded
Einblick gewähren in die Welt der Muslime
Seiten 47 - 58