
Manfred Sicking
Manfred Sicking (Dr. phil.) ist Beigeordneter für Wirtschaftsförderung, Soziales und Wohnen der Stadt Aachen und Honorarprofessor am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen.
Reihenherausgeberschaft: Europäische Horizonte, Zeit - Sinn - Kultur
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Internationale und Europäische Politik und Globalisierung, Kulturwissenschaft, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft, Politische Theorie, Soziologie, Soziologie der Migration, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Edition Politik, Europäische Horizonte
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Europas Gedächtnis
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Autoren
Seite 169 -
Backmatter
Seite 170 -
Gehört die Türkei zu Europa?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Statt einer Einleitung: Gehört die Türkei zu Europa? - Konturen einer Diskussion
Seiten 9 - 28 -
Anhang: Empfehlung der Kommission zu den Fortschritten der Türkei auf dem Weg zum Beitritt
Seiten 189 - 216 -
Autoren
Seiten 217 - 221 -
Der Irak-Krieg und die Zukunft Europas
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 20 -
Zu den Herausgebern und Autoren
Seiten 191 - 192 -
Backmatter
Seite 193 -
Populismus und Extremismus in Europa
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Autoren und Herausgeber
Seiten 183 - 188 -
Europa, wie weiter?
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 26 -
Verzeichnis der Autoren und Herausgeber
Seiten 195 - 196 -
Backmatter
Seiten 197 - 198 -
Multikulturalität in Europa
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Autoren und Herausgeber
Seiten 231 - 232 -
Backmatter
Seiten 233 - 234 -
Glaubensfragen in Europa
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 14 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 227 - 228 -
Backmatter
Seiten 229 - 230 -
Kritik und Leidenschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 12 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 309 - 310 -
Die Zukunft der Arbeit in Europa
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 18 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 183 - 184 -
Backmatter
Seiten 185 - 186