
Samuel Sieber
Samuel Sieber (Dr. phil.) forscht und lehrt in Basel und Zürich. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Diskurs- und Dispositivanalyse, Medientheorie, politische Philosophie und Game Studies.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Digitale und soziale Medien, Film, Foto und analoge Medien, Medienästhetik, Mediengeschichte, Medientheorie, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: MedienAnalysen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Blickregime und Dispositive audiovisueller Medien
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 16 -
Zur Politik medialer Dispositive
Seiten 295 - 310 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 337 - 341 -
Backmatter
Seiten 342 - 346 -
Heterotopien
Fluchtlinien
Seiten 93 - 106 -
Macht und Medien
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 12 -
2. Die Wahrheitsspiele der Wissensregime. Zur Politik medialer Diskurse
Seiten 13 - 60 -
3. Mediendispositive. Macht und Widerstand intermedialer Konfigurationen
Seiten 61 - 144 -
4. Mediale Politiken der Gegenwart
Seiten 145 - 258 -
5. Ausblick: Die Medien und die kommende Demokratie
Seiten 259 - 266 -
LITERATURVERZEICHNIS
Seiten 267 - 284 -
ZEITUNGSARTIKEL
Seiten 284 - 285 -
INTERNETQUELLEN
Seiten 285 - 287 -
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Seiten 287 - 288 -
Backmatter
Seiten 289 - 292 -
Constructions of Cultural Identities in Newsreel Cinema and Television after 1945
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 6 -
Introduction: Constructions of Cultural Identities in Newsreel Cinema and Television after 1945
Seiten 7 - 20 -
The Politics of Archives
Seiten 21 - 38 -
Authors
Seiten 225 - 230 -
Prekäres Leben
Update
Seiten 355 - 368