
Véronique Sina
Véronique Sina (Dr. phil.) ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Studiengangskoordinatorin im Bereich der Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln (GeStiK) tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Gender und Medien, Comic- und Intermedialitätsforschung (insbesondere die Korrelation von Comic und Film), Prozesse der Remedialisierung, Medienästhetik sowie Medien- und Kulturtheorie. Sie ist Mitbegründerin und Sprecherin der AG Comicforschung der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM).
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Medienästhetik, Medienwissenschaft, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Edition Medienwissenschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Comic - Film - Gender
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Danksagung
Seiten 5 - 8 -
Inhalt
Seiten 9 - 10 -
1. Einführung
Seiten 11 - 28 -
2. Die (hyper-)mediale Beschaffenheit des Comics
Seiten 29 - 86 -
3. Sin City: Doing Gender in Comic und Film
Seiten 87 - 146 -
4. Unsterblich zu Lebzeiten: Die mediale (Re-)Produktion von Geschlecht in Immortel
Seiten 147 - 198 -
5. Kick-Ass: (Hetero-)Normativität eines Superhelden
Seiten 199 - 262 -
6. Ausblick: Vom goldenen Zeitalter der Comicfilme
Seiten 263 - 270 -
7. Quellenverzeichnis
Seiten 271 - 300 -
Backmatter
Seiten 301 - 304 -
Reader Superhelden
»It's time to be a hero«. Vom Scheitern der Gender-Parodie im Comicfilm Kick-Ass
Seiten 445 - 464