
Werner Sollors
ORCID:0000-0002-6867-5683
Werner Sollors ist Professor Emeritus für Anglistik, Afroamerikanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Harvard University. Er promovierte an der Freien Universität Berlin und lebt in Venedig.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Religionswissenschaft, Religionswissenschaft
Publikationen in den Reihen: Wie wir lesen – Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
Web:
Harvard University
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die amerikanische Reeducation-Politik nach 1945
Dilemmas der Entnazifizierung Karl Loewenstein, Carl Schmitt, militärische Besatzung und wehrhafte Demokratie
Seiten 225 - 256 -
Schrift in bildender Kunst
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
Zur Einführung
Seiten 9 - 14 -
Schriftsprache, Hieroglyphen, Schreiber und Schriftrolle
Seiten 15 - 20 -
Lesende Figuren in der Antike
Seiten 21 - 24 -
Warum war christliche Kunst so bildfreundlich?
Seiten 25 - 30 -
Evangelisten, Kirchenväter und Heilige
Seiten 31 - 36 -
Warum liest Maria bei der Verkündigung?
Seiten 37 - 70 -
Maria liest
Seiten 71 - 74 -
Jesus als Nichtleser
Seiten 75 - 78 -
Alle lesen
Seiten 79 - 80 -
Gelehrte und Studenten
Seiten 81 - 82 -
Lesehilfen: Vergrößerungsglas und Brille
Seiten 83 - 84 -
Kaufleute und Bürgertum
Seiten 85 - 94 -
Porträts mit Büchern
Seiten 95 - 102 -
Fresken von Franz Anton Maulbertsch im Kloster Strahov
Seiten 103 - 106 -
Neid auf Dauer oder unerschöpfliche Bereitschaft zur Bewegung?
Seiten 107 - 110 -
Coda: Ein Lese-Esel?
Seiten 111 - 112 -
Anmerkungen
Seiten 113 - 136 -
Abbildungen
Seiten 137 - 138 -
Index
Seiten 139 - 150