
Ilka Sommer
Ilka Sommer promovierte in Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und wurde durch ein Stipendium der Heinrich-Böll-Stiftung gefördert. Zuvor studierte sie Sozialwissenschaften in Duisburg, Düsseldorf, Freiburg, Durban und Neu Delhi und arbeitete mehrere Jahre in der angewandten Forschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erwachsenen- und Weiterbildung, Pädagogik, Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Gesellschaft der Unterschiede
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Gewalt des kollektiven Besserwissens
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 14 -
1. Einleitung
Seiten 15 - 26 -
2. Das Feld und die (Nicht-)Anerkennung: Macht- und ungleichheitstheoretische Perspektiven im Anschluss an Pierre Bourdieu
Seiten 27 - 70 -
3. Der Forschungsprozess
Seiten 71 - 128 -
4. »Anerkennungsdebatten« und »Anerkennungsgesetze«: warum überhaupt »Gleichwertigkeit prüfen«?
Seiten 129 - 194 -
5. Was heißt hier (nicht) gleichwertig? Die Genese »deutscher« Bewertungen »ausländischer« Qualifikationen
Seiten 195 - 360 -
6. Die Gewalt des kollektiven Besserwissens und ihre Kritik: die Anerkennung der Auseinandersetzung und des Widerstands
Seiten 361 - 382 -
Literatur und Quellen
Seiten 383 - 404 -
Anhang
Seiten 405 - 410 -
Backmatter
Seiten 411 - 412