Lea Spahn
Lea Spahn ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem BMBF-geförderten Projekt »KuBi-Tanz« zu Vermittlungspraktiken im Tanz in Kulturellen Bildungsformaten und Mitglied des Kernteams des Weiterbildungsmasters »Kulturelle Bildung an Schulen« im Fachbereich 21 an der Universität Marburg. Sie promoviert zu Tanz- und Bewegungspraktiken in Relation zu »doing biography«. Ihre Forschungsinteressen sind Körperlichkeit, Leibphänomenologie, Kulturelle Bildung sowie feministischer Materialismus.
Reihenherausgeberschaften: Soma Studies
transcript-Publikationen in den Bereichen: Feministische Philosophie, Gender Studies und Queer Studies, Gender und Queer Studies, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Soma Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis
Über Archive und heterotopische Orte Einblicke in eine körper- und bewegungsbasierte Biographieforschung
Seiten 197 - 206 -
Verkörperte Heterotopien
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 10 -
Verkörperte Heterotopien
Seiten 11 - 26 -
Somatische Trans/Formationen
Seiten 69 - 84 -
Autor_innen
Seiten 281 - 288 -
Körper Beratung
Des/Orientierung - ein leiblich-somatisches Moment in (k)einer Beratungssituation
Seiten 303 - 322 -
Den LeibKörper erforschen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 14 -
Ver-wickelungen
Seiten 227 - 246 -
Publikationen Prof. Dr. Anke Abraham
Seiten 283 - 292 -
Autor*innen
Seiten 293 - 300