Celia Spoden
Celia Spoden (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Aging Studies, Familien-, Jugend- und Alterssoziologie, Kulturwissenschaft, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers
Publikationen in den Reihen: Alter(n)skulturen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Über den Tod verfügen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Hinweise
Seiten 9 - 10 -
1 Einleitung
Seiten 11 - 32 -
2 Neues Problembewusstsein: Wie das Lebensende zur selbstgestaltbaren Phase des Lebens wurde
Seiten 33 - 108 -
3 Patientenverfügungen in der japanischen Diskussion und aus Sicht ihrer Verfasser
Seiten 109 - 202 -
4 Lebenszeit und Timing
Seiten 203 - 256 -
5 Konstruktion von Selbstbildern als Spiegel der Entscheidungsfindung: Jibunrashisa, Selbstständigkeit und Verantwortung
Seiten 257 - 296 -
6 Schlussbemerkungen
Seiten 297 - 304 -
7 Danksagung
Seiten 305 - 306 -
8 Interviewübersicht
Seiten 307 - 308 -
9 Literaturverzeichnis
Seiten 309 - 322 -
Backmatter
Seiten 323 - 324 -
Altersdemenz und lokale Fürsorge
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
4. Der soziokulturelle Umgang mit dementen Personen im deutsch-japanischen Vergleich
Seiten 57 - 188 -
5. Theoretische Reflexionen: Konzeptionen des Selbst und ihre Bedeutung für unser Verständnis von Selbstbestimmung bei Menschen mit Demenz
Seiten 189 - 204 -
Literatur
Seiten 213 - 224 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 225 - 228