
Dierk Spreen
Dierk Spreen (PD Dr.), geb. 1965, ist Soziologe und Politologe. Er arbeitet als Büroleiter für einen Landtagsabgeordneten der SPD Berlin und nimmt Lehraufträge an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) wahr. Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit sind Sicherheitssoziologie, Mediensoziologie und Soziologie der artifiziellen Gesellschaft.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Mediensoziologie, Sozialwissenschaftliche Geschlechterforschung, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Kulturen der Gesellschaft, Sozialtheorie, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Medien - Körper - Geschlecht
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Entgrenzung der Gewalt
Seiten 257 - 284 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 285 - 287 -
Backmatter
Seiten 288 - 290 -
Soziologie der Weltraumfahrt
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Zur Einleitung: Soziologie der Weltraumfahrt
Seiten 7 - 20 -
Weltraum, Körper und Moderne
Seiten 41 - 88 -
Die dritte Raumrevolution
Seiten 89 - 128 -
Weltraumfahrt als Unterhaltung
Seiten 163 - 196 -
Textnachweise
Seiten 203 - 204 -
Autorinnen und Autoren
Seite 205 -
Backmatter
Seiten 206 - 208 -
Upgrade-Kultur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 14 -
2. Maschine
Seiten 15 - 26 -
3. Cyborg
Seiten 27 - 38 -
4. Erweiterte Realität
Seiten 39 - 48 -
5. Prothese
Seiten 49 - 60 -
6. Krieg
Seiten 61 - 76 -
7. Weltraum
Seiten 77 - 90 -
8. Science-Fiction
Seiten 91 - 104 -
9. Normalisierung
Seiten 105 - 120 -
10. Sozialtheorie
Seiten 121 - 140 -
Literatur
Seiten 141 - 155 -
Mottonachweise
Seiten 156 - 157 -
Backmatter
Seiten 158 - 162 -
Kritik des Transhumanismus
Warum eine Kritik des Transhumanismus?
Seiten 7 - 14 -
Politische Ökonomie nach dem Menschen
Seiten 15 - 62 -
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Zu den Autoren
Seiten 175 - 178