Joris Sprengeler
ORCID:0000-0003-2443-5861
Joris Sprengeler (Dipl.-Jur., B.A.), geb. 1991, ist Politikwissenschaftler und Jurist. Bis zum Jahr 2021 war er in der Forschungs- und Dokumentationsstelle zur Analyse politischer und religiöser Extremismen tätig, einem Drittmittelprojekt des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport. Seine Schwerpunkte liegen in der Erforschung des radikalislamischen Terrorismus sowie des Rechtsterrorismus.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Studien des Göttinger Instituts für Demokratieforschung zur Geschichte politischer und gesellschaftlicher Kontroversen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Radikalislamische YouTube-Propaganda
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Editorial
Seiten 7 - 10 -
1.1. Radikaler Islam im Netz
Seiten 11 - 14 -
1.2. Forschungsstand
Seiten 14 - 18 -
1.3. Forschungsfrage
Seiten 19 - 20 -
2.1. Zur Auswahl der Videos
Seiten 21 - 23 -
2.2. Zur Analyse der Videos
Seite 23 -
2.3. Die Methode des fokussierten Interviews
Seiten 24 - 25 -
2.4. Zum Sample und zur Durchführung der Interviews
Seiten 26 - 27 -
2.5. Zur Analyse des Interviewmaterials
Seiten 28 - 44 -
3.1. Marcel Krass und sein Video »Was ist Scharia?«
Seiten 45 - 55 -
3.2. Yasin al-Hanafi und sein Video »Ist Erdogan ein Diktator?«
Seiten 55 - 73 -
3.3. Abul Baraa und sein Video »Hätte der Prophet Dich geliebt?«
Seiten 73 - 99 -
3.4. Das Naschid »Ġurabā« (»Die Fremden«)
Seiten 99 - 104 -
4.1. Die Rezeption des Naschids
Seiten 105 - 110 -
4.2. Yasin al-Hanafi: Politischer Meinungskampf
Seiten 111 - 134 -
4.3. Marcel Krass: Gerechtigkeit und Islam
Seiten 134 - 145 -
4.4. Ahmad Abul Baraa: Religiosität
Seiten 145 - 164 -
4.5. Einfluss autoritärer Tendenzen
Seiten 164 - 174 -
4.6. Einfluss der sozialen Zugehörigkeit
Seiten 174 - 188 -
4.7. Einfluss des Religionsverständnisses
Seiten 188 - 218 -
5. Fazit
Seiten 219 - 224 -
6. Anhang
Seiten 225 - 232 -
7. Literaturverzeichnis
Seiten 233 - 248