Jörg Stolz
Jörg Stolz (Dr. phil.) ist Professor für Religionssoziologie an der Universität Lausanne und Direktor des Observatoire des Religions en Suisse (ORS). Seine Forschungsschwerpunkte sind Säkularisierungstheorie, Evangelikalismus und die Verbindung quantitativer und qualitativer Methoden.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Religionswissenschaft, Religionswissenschaft
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Eine Schweiz - viele Religionen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Einleitung: Eine Schweiz - viele Religionen
Seiten 11 - 18 -
1. Religiöse Vielfalt: Kulturelle, soziale und individuelle Formen
Seiten 21 - 38 -
2. Religiöse Vielfalt in der Schweiz: Zahlen, Fakten, Trends
Seiten 39 - 66 -
3. Religiöse Vielfalt und moderne Gesellschaft
Seiten 67 - 86 -
7. Die Evangelikalen: Überzeugte Christen in einer zunehmend säkularisierten Welt
Seiten 128 - 144 -
21. Vielfalt der Religionen - Risiken und Chancen des Zusammenlebens
Seiten 344 - 378 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 379 - 386 -
Index
Seiten 387 - 406 -
Backmatter
Seiten 407 - 410 -
Religiöser Pluralismus
Wie wirkt Pluralität auf individuelle Religiosität? Eine Konfrontation von Wissenssoziologie und Rational Choice
Seiten 197 - 222 -
Handbuch Evangelikalismus
3.2.3 Das evangelikale Milieu
Seiten 275 - 287