Mathias Stuhr
Mathias Stuhr lebt seit 1998 in Berlin und arbeitet publizistisch wie wissenschaftlich an zwei großen Themenkomplexen: dem modernen Konsumismus sowie der Zukunft der Arbeitsgesellschaft.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Soziologie, Wirtschafts-, Organisations-, Arbeits- und Industriesoziologie
Publikationen in den Reihen: Sozialtheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Mythos New Economy
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
VORWORT
Seiten 7 - 10 -
EINLEITUNG
Seiten 11 - 28 -
A) METHODIK
Seiten 29 - 54 -
B) VORGESCHICHTE: VON DER INDUSTRIELLEN ZUR INFORMATIONELLEN REVOLUTION
Seiten 55 - 98 -
C) DIE GESCHICHTE DER NEW ECONOMY IN DEUTSCHLAND
Seiten 99 - 158 -
D) DIE MYTHISCHEN ERZÄHLUNGEN DER NEW ECONOMY
Seiten 159 - 230 -
E. DIE QUELLEN DER BEDEUTUNGSMACHT NEW ECONOMY
Seiten 231 - 284 -
F. ZUSAMMENFASSUNG: WIE IST DIE NEW ECONOMY HEUTE ZU LESEN?
Seiten 285 - 308 -
SCHLUSSBEMERKUNG
Seiten 309 - 314 -
LITERATUR- UND QUELLENANGABEN
Seiten 315 - 327 -
Backmatter
Seiten 328 - 330