Birgit Szepanski
Birgit Szepanski (Dr. phil. in art.), Kunstwissenschaftlerin, Künstlerin und Publizistin, lebt in Berlin. Sie promovierte an der Hochschule für bildende Künste Hamburg. Ihre wissenschaftlich-künstlerischen Forschungsschwerpunkte sind Erzählmethoden in der bildenden Kunst, der urbane Raum in der zeitgenössischen Kunst und interdisziplinäre Verbindungen zwischen bildender Kunst, Literatur und Film.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Urban Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Erzählte Stadt - Der urbane Raum bei Janet Cardiff und Jeff Wall
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Die Stadt als Erzählung von Erzählungen
Seiten 9 - 24 -
Walkman-Effekte
Seiten 25 - 50 -
Ein Walk von Janet Cardiff im Central Park New York
Seiten 51 - 66 -
Verpasste Begegnungen
Seiten 67 - 82 -
There is no subject without desire
Seiten 83 - 90 -
Der Garten der Pfade, die sich verzweigen
Seiten 91 - 110 -
Mannigfaltigkeiten
Seiten 111 - 116 -
Erzählen und Gehen
Seiten 117 - 134 -
Übereinandergeschichtete Orte
Seiten 135 - 144 -
Stadtgeräusche
Seiten 145 - 152 -
Erzählen und Weitererzählen
Seiten 153 - 158 -
The Destroyed Room
Seiten 159 - 166 -
Eine Bildbeschreibung
Seiten 167 - 168 -
Urbane Akteure
Seiten 169 - 172 -
Die day laborers erzählen etwas
Seiten 173 - 196 -
Aufzeichnungen zu Kleidern und Städten
Seiten 197 - 216 -
Zur Krise des Erzählens
Seiten 217 - 224 -
Landschaft mit Figuren
Seiten 225 - 244 -
Erzählung der Produktion
Seiten 245 - 248 -
Beobachten, Erinnern, Nacherzählen
Seiten 249 - 262 -
Geschichte im Entstehen
Seiten 263 - 274 -
Was Jeff Wall noch zeigt
Seiten 275 - 280 -
Gehen bei Cardiff und Wall
Seiten 281 - 290 -
Erzählte Stadt
Seiten 291 - 304 -
Quellenverzeichnis
Seiten 305 - 318 -
Danksagung
Seiten 319 - 322