Corinna Tomberger
Corinna Tomberger (Dr. phil.), Kunst- und Sozialwissenschaftlerin, ist Projektmitarbeiterin am Bonner Haus der Geschichte.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Erinnerungskulturen, Kulturwissenschaft, Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte
Publikationen in den Reihen: Studien zur visuellen Kultur
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Gegendenkmal
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 6 -
DANKSAGUNG
Seiten 7 - 8 -
EINFÜHRUNG
Seiten 9 - 26 -
THEORETISCH-METHODISCHE ÜBERLEGUNGEN
Seiten 27 - 38 -
Das Denkmal: Ein versinkender Pfeiler als interaktives Angebot
Seiten 39 - 45 -
Der Entscheidungsprozess: Streit um Avantgardekunst
Seiten 46 - 61 -
Das künstlerische Konzept: Avantgardekunst versus Faschismus
Seiten 61 - 105 -
Die Autorschaft: Männlichkeit, Verletzbarkeit, Überwindung
Seiten 106 - 153 -
Abbildungen
Seiten 154 - 172 -
Das Denkmal: Ein versenkter Obelisk als Markierungskonzept
Seiten 173 - 181 -
Der Entscheidungsprozess: Avantgardekunst als Standortfaktor
Seiten 181 - 215 -
Das künstlerische Konzept: Verlustanzeige und Wundmal
Seiten 215 - 256 -
Die Autorschaft: Täterschaft, Nachfolge, Versöhnung
Seiten 257 - 279 -
Abbildungen
Seiten 280 - 302 -
ZUSAMMENFÜHRUNG
Seiten 303 - 332 -
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Seiten 333 - 334 -
LITERATUR
Seiten 335 - 358 -
AB BILDUNGSNACHWEIS
Seiten 359 - 360 -
Backmatter
Seiten 361 - 362