
Jana Trumann
Jana Trumann (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen. Sie beschäftigt sich insbesondere mit subjektwissenschaftlicher Lernforschung sowie Fragen politischer Partizipation und Bildung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politikwissenschaft, Politische Bildung
Publikationen in den Reihen: Edition Politik
Web:
Uni Duisburg-Essen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Lernen in Bewegung(en)
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 14 -
2. Politische Partizipation und die Rolle politischer Bildung
Seiten 15 - 58 -
3. Warum sind Bürgerinitiativen als politischer Lern- und Handlungsraum interessant?
Seiten 59 - 68 -
4. Empirische Studien zu Lernprozessen im Kontext sozialer Bewegungen und bürgerschaftlichen Engagements
Seiten 69 - 94 -
5. Lerntheoretische Überlegungen
Seiten 95 - 120 -
6. Der Lern-Handlungsraum Bürgerinitiative in der empirischen Analyse - Forschungsdesign
Seiten 121 - 142 -
7. Beobachtungsprotokolle und Gruppengespräche in der Auswertung
Seiten 143 - 148 -
8. Der Lern-Handlungsraum Bürgerinitiative - Ergebnisse der empirischen Analyse
Seiten 149 - 252 -
9. Bürgerinitiativen als Ort politischer Partizipation und Bildung
Seiten 253 - 270 -
10. Perspektive: Eigener Anfang!
Seiten 271 - 274 -
11. Abbildungen und Tabellen
Seiten 275 - 276 -
12. Literatur
Seiten 277 - 292 -
13. Anhang
Seiten 293 - 296 -
Backmatter
Seiten 297 - 298