Ruth Tschäpe
Ruth Tschäpe ist Geschäftsführerin der KuK Kulturmanagement & Kulturmarketing GbR, die Museumsmanagement als Strategisches Geschäftsfeld anbietet.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Museum, Museumsmanagement und Ausstellungspraxis
Publikationen in den Reihen: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
Veröffentlichungen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab 15,50 €
Erscheinungsdatum: 2001-10-27
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
DetailsEin Leitfaden
Der Countdown läuft: Nur noch wenige Wochen bis zum 1. Januar 2002. Natürlich kennen auch die Museen den exakten Umrechnungskurs von der DM in den €. Aber was genau kommt am Tag X und danach auf die Häuser zu? Die Preise müssen angepasst, das neue Bargeld bereitgehalten, die Buchhaltung umgestellt werden. Eine Analyse zeigt: Die Probleme stecken im Detail. Es müssen viele Aspekte berücksichtigt werden, wenn am 1. Januar 2002 auch im eigenen Haus alles reibungslos funktionieren soll:
Der Leitfaden gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen und begleitet die Museen Schritt für Schritt durch die Phase der Umstellung.
- Die Mitarbeiter/innen benötigen eine Schulung: Was sollen sie tun, wenn ein Besucher oder Kunde den neuen Preis von 6,50 € mit 2 € und einem 10-DM-Schein bezahlen will?
- Sollten für die Mitarbeiter/innen €-Taschenrechner bereitgestellt werden?
- Wie kann der Annahme von Falschgeld vorgebeugt werden?
- Wieviel Wechselgeld wird benötigt? Woher bekommt man es?
- Was soll mit dem DM-Bargeld geschehen, das auch nach dem 1. Januar noch angenommen werden muss?
- Ab wann werden die Rechnungen in € ausgestellt?
Der Leitfaden gibt Antworten auf diese und viele andere Fragen und begleitet die Museen Schritt für Schritt durch die Phase der Umstellung.
ab 21,80 €
Erscheinungsdatum: 2001-06-27
Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Stefan Brüggerhoff
/
Ruth Tschäpe
(Hg.)
Qualitätsmanagement im Museum?!
Qualitätssicherung im Spannungsfeld zwischen Regelwerk und Kreativität – Europäische Entwicklungen
Die Zeit ist reif für ein modernes Museumsmanagement. Das Image des »verstaubten Museums« muss der Vorstellung eines besucherfreundlichen, interessanten Museums weichen. Wichtiger Maßstab für Ausstellungen und Veranstaltungen sind damit die Bedürfnisse der Besucher. Diese neue Museumspolitik verlangt auch ein neues Verständnis der eigenen Organisationsstruktur. Nur wenige deutsche Museen, i.d.R. größere Häuser, können auf diesem Gebiet Erfahrungen aufweisen. Die Museen der europäischen Nachbarländer sind den deutschen Museen hier »um Meilen« voraus. Die Publikation zeigt anhand von Beispielen, welche Modelle in Deutschland und im europäischen Ausland derzeit diskutiert werden bzw. bereits verwirklicht sind.