
Christian von Tschilschke
Christian von Tschilschke, geb. 1966, ist Professor für Romanische Philologie mit dem Schwerpunkt Spanische Literaturwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sein Forschungsinteresse gilt der Gegenwartsliteratur, der Epoche der Aufklärung und dem romanischen Kino.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Gender und Queer Studies, Kultur- und medienwissenschaftliche Geschlechterforschung, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Romanische Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Web:
Uni Münster
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Transpositionen des Televisiven
Literarische Fernsehbeobachtung in Frankreich: von Milan Kunderas La lenteur (1995) zu Jean-Philippe Toussaints La télévision (1997)
Seiten 31 - 60 -
Glücksversprechen der Gegenwart
The (un)happy few
Seiten 91 - 108 -
»Madame Bovary, c'est nous!« - Lektüren eines Jahrhundertromans
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Madame Bovary, c'est lui!
Seiten 7 - 16 -
Inside Out: die ,Kutschenszene' aus (inter-)medialer Perspektive
Seiten 91 - 108 -
Autoren und Autorinnen
Seiten 243 - 246 -
Serialität und Moderne
Die abgebrochene Serie. Zum Scheitern des seriellen Prinzips in der Moderne
Seiten 31 - 46 -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Sehnsucht nach der Barbarei?
Seiten 215 - 236 -
Handel, Handlung, Verhandlung
María Rosa Gálvez' neoklassizistische Komödie La familia a la moda (1805)
Seiten 283 - 304 -
Der verfasste Mann
Kriegswahn, Hysterie, Panerotismus
Seiten 297 - 314 -
Literatur als Lebensgeschichte
Biographische Dokufiktion in der spanischen Literatur der Gegenwart
Seiten 377 - 400 -
Die Krise als Erzählung
Der spanische Patient
Seiten 169 - 188 -
Medien der Literatur
Mediale Ironie als Symptom des Medienwandels
Seiten 133 - 154 -
TV global
Dokufiktion - zur Entwicklung hybrider Formen und Formate im Fernsehen
Seiten 37 - 58