Anna Tuschling
Anna Tuschling (Jun.-Prof. Dr. phil.) leitet die medienwissenschaftliche Arbeitsgruppe in der Mercator-Forschergruppe »Räume anthropologischen Wissens« an der Ruhr-Universität Bochum. Sie arbeitet über Medienangst, Lernregimes und Lerntechniken sowie zu Medienanthropologie.
Reihenherausgeberschaften: KI-Kritik / AI Critique
transcript-Publikationen in den Bereichen: Digitale und soziale Medien, Medientheorie, Medienwissenschaft, Psychoanalyse, Psychologie
Publikationen in den Reihen: MedienAnalysen, Psychoanalyse
Web:
Uni Bochum
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Klatsch im Chat
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Danksagung
Seiten 7 - 10 -
1. Twisted little words. Chatten als Sündenfall der Schriftkultur
Seiten 11 - 42 -
2. Die Theorie des Dritten
Seiten 43 - 120 -
3. Der Klatsch
Seiten 121 - 152 -
4. Digitaler Klatsch: Das Chatten
Seiten 153 - 240 -
5. Schluss
Seiten 241 - 242 -
6. Anhang
Seiten 243 - 272 -
7. Literatur
Seiten 273 - 291 -
Backmatter
Seiten 292 - 294 -
medias in res
Frontmatter
Seite 1 -
Editorial
Seiten 2 - 4 -
INHALT
Seiten 5 - 8 -
Medias in res. Zur Einführung
Seiten 9 - 16 -
Lichtenbergs Messer. Eine medienwissenschaftliche Lektüre
Seiten 267 - 278 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 291 - 296 -
Backmatter
Seiten 297 - 300 -
Arbeit in der Psychoanalyse
Frontmatter
Seiten 1 - 2 -
Editorial
Seiten 1 - 3 -
Inhalt
Seiten 4 - 6 -
Arbeit in der Psychoanalyse
Seiten 7 - 16 -
Die Witzarbeit
Seiten 159 - 168 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 211 - 214 -
Backmatter
Seiten 215 - 218 -
Zeitschrift für Medienwissenschaft
«GEISTER WERDEN TEIL DER ZUKUNFT SEIN»
Seiten 102 - 118