
Hans-Joachim Vogler
Hans-Joachim Vogler (Dr. phil.) ist Leiter des 1. Allgemeinen Schulpraktischen Seminars in Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, leitet das Arbeitsbündnis Medienbildung und die Arbeitsgemeinschaft Medienbildung der Seminarleitungen in Berlin. Zuvor arbeitete er an der Freien Universität zu Berlin, der Technischen Universität Dresden sowie der Universität Potsdam im Bereich der Schul- und Unterrichtsforschung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Medienpädagogik, Pädagogik
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Der hybride pädagogische Raum
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung – Schule in der Digitalität
Seiten 7 - 26 -
Einführung
Seiten 27 - 34 -
Einführung
Seiten 35 - 72 -
3.1 Das Medienkonzept als Herausforderung der Schule
Seiten 73 - 84 -
3.2 Leitziele für eine Schule in der Digitalität
Seiten 84 - 89 -
3.3 Die vernetzte Schule und der hybride pädagogische Raum jenseits des Territoriums
Seiten 89 - 104 -
4.1 Kompetenzorientierung ist Problemorientierung
Seiten 105 - 108 -
4.2 Selbstregulation
Seiten 108 - 114 -
4.3 Kritisches Denken
Seiten 114 - 125 -
4.4 Ethisches Handeln
Seiten 125 - 136 -
5.1 Die Medialität des Unterrichts
Seiten 137 - 153 -
5.2 Lernen ist bei den Dingen sein
Seiten 153 - 168 -
5.3 Die Akteure des Unterrichts
Seiten 168 - 191 -
5.4 Der Unterrichtsgegenstand in hybriden pädagogischen Umgebungen
Seiten 191 - 217 -
5.5 Sozial- und Kooperationsformen
Seiten 217 - 274 -
Schlusswort
Seiten 275 - 286 -
Literatur
Seiten 287 - 308