Mathias Wagner
Mathias Wagner (Dr. phil.) ist Soziologe an der Universität Bielefeld.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Soziologie, Soziologie der Migration
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Web:
Uni Bielefeld
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Schmugglergesellschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
"Fremde nimmt man nicht mit" - Feldforschung als Prozess
Seiten 9 - 26 -
Schmuggel in Literatur und Geschichte
Seiten 27 - 52 -
Sępopol - eine Gesellschaft im Umbruch
Seiten 53 - 118 -
Eine Ethnographie des Schmuggels
Seiten 119 - 186 -
Typologien des Schmuggels
Seiten 187 - 288 -
Zwischen Toleranz und Verschwiegenheit - die Reaktionen der lokalen Gesellschaft
Seiten 289 - 316 -
Die Integration des Schmuggels in die lokale Gesellschaft
Seiten 317 - 330 -
Die Objektivierung des Subjektiven - ein methodischer Exkurs
Seiten 331 - 350 -
Literatur
Seiten 351 - 374 -
Backmatter
Seiten 375 - 378 -
Deutsches Waschpulver und polnische Wirtschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Feldforschung im strikten Sinn des Wortes
Seiten 9 - 20 -
Arnswald - ein Dorf im Strukturwandel
Seiten 47 - 86 -
Polen und Deutsche - idealisiert und diskriminiert
Seiten 111 - 122 -
Rudnica - Heimat polnischer Wanderarbeiter
Seiten 123 - 144 -
Wanderarbeit in emotional-sozialer Perspektive
Seiten 145 - 164 -
"Meist merkt man, dass etwas geschehen ist" - die Kinder der Wanderarbeiter
Seiten 183 - 208 -
Wanderarbeit zwischen Ideologie und Alltag
Seiten 219 - 236 -
Literatur
Seiten 237 - 248 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 249 - 250 -
Backmatter
Seiten 251 - 254