Michael Wala
Michael Wala ist Professor für Geschichte Nordamerikas an der Ruhr-Universität Bochum. Zuvor lehrte er in Großbritannien, in den USA sowie an mehreren deutschen Universitäten und verbrachte ein Jahr als Gastwissenschaftler an der Stanford University in Kalifornien. Seine Forschung, Lehre und Veröffentlichungen konzentrieren sich, neben verschiedenen Aspekten der amerikanischen Geschichte, auf internationale und transatlantische Beziehungen und auf die Geschichte der Nachrichtendienste.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft
Publikationen in den Reihen: Histoire
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Verortung der Bundesrepublik
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 12 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 273 - 278 -
Urban Transformations in the U.S.A.
"Federal City," "Federal Town," "Washingtonople"
Seiten 29 - 42 -
Bilder von Europa
Europäisierung Amerikas - Amerikanisierung Europas: Bilder und Selbstbilder in den europäisch-amerikanischen Beziehungen
Seiten 213 - 226