Philippe Weber
Philippe Weber (Dr. phil.) ist Historiker und studierte an den Universitäten Zürich, Konstanz und der University of California. Seine Forschungsinteressen sind Wissenschafts-, Kultur- und Sexualitätsgeschichte.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichte des 19. Jahrhunderts, Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Geschlechtergeschichte, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft, Wissenschafts- und Technikgeschichte
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie, Science Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Wissen. Erzählen.
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Poetologien / Rhetoriken des Wissens Einleitung
Seiten 11 - 16 -
Schwellen der Wissenschaftlichkeit Einleitung
Seiten 85 - 90 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 221 - 222 -
Der Trieb zum Erzählen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 7 -
Dank
Seiten 8 - 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 40 -
2. Die Genealogie. Chronik einer angekündigten Entdeckung, 1852-1882
Seiten 41 - 106 -
3. Der Diskurs. Das sexualpathologische Narrativ der Homosexualität
Seiten 107 - 178 -
4. Die Positionen. Theorien der Homosexualität, 1882-1900
Seiten 179 - 218 -
5. Die Expansion. Soziologien der Homosexualität, 1900-1914
Seiten 219 - 310 -
6. Epilog: Sigmund Freud und das Jenseits des Kraftprinzips
Seiten 311 - 328 -
Bibliographie
Seiten 329 - 378 -
Backmatter
Seiten 379 - 382