
Sabrina Weiß
Sabrina Weiß, geb. 1981, lehrt und forscht am Institut für Religionswissenschaft der Universität Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Religion und Migration zwischen Asien und Europa, Religiöser Pluralismus und Religionskontakt. Sie forschte in der Nachwuchsforschergruppe »Religion vernetzt« zu Wandlungsprozessen koreanischer Gemeinden in Nordrhein-Westfalen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Religionssoziologie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Kultur und soziale Praxis
Web:
Uni Leipzig
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Diesseits der Parallelgesellschaft
Gemeinschaft als Prozess:
Seiten 147 - 174 -
Migrantengemeinden im Wandel
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Danksagung
Seite 9 -
Abkürzungsverzeichnis
Seite 10 -
1. Einleitung
Seiten 11 - 30 -
2. Die Arbeits- und Bildungsmigration von Koreaner-/innen nach Deutschland
Seiten 33 - 60 -
3. Religiöse Vergemeinschaftung im Wandel
Seiten 63 - 76 -
4. Zwischen Struktur und Prozess: Religionssoziologische Überlegungen zur Dynamik Religiöser Organisationen
Seiten 77 - 88 -
5. Symbolische Grenzziehungen: Strategisches Handeln religiöser Migrantenorganisationen
Seiten 89 - 98 -
6. Migrantengemeinden im Spannungsfeld säkularer und religiöser Dominanzverhältnisse und die Rolle der Forscherin
Seiten 101 - 104 -
7. Forschungsverlauf und Methoden der Datenerhebung
Seiten 105 - 122 -
Vorbemerkung Zur Empirischen Fallanalyse
Seiten 125 - 130 -
8. Charakteristische Merkmale koreanischer Gemeinden
Seiten 131 - 184 -
9. Drei Idealtypen koreanischer Gemeinden
Seiten 185 - 236 -
10. Koreanische Gemeinden im Umbruch? Intergenerationelle Dynamiken und Wandlungsprozesse
Seiten 237 - 308 -
11. Mehrdimensionale Vernetzungsformen koreanischer gemeinden
Seiten 309 - 400 -
12. Zum Bedeutungswandel koreanischer Gemeinden und Implikationen eines dynamischen Verständnisses Von religiösen Mlgrantenorganisationen
Seiten 403 - 422 -
Literatur
Seiten 423 - 442 -
Anhang
Seiten 443 - 448