Niels Werber
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Analog/Digital - Opposition oder Kontinuum?
Vom Unterlaufen der Sinne. Digitalisierung als Codierung
Seiten 81 - 96 -
Spatial Turn
Die Geo-Semantik der Netzwerkgesellschaft
Seiten 165 - 184 -
Politik der Gemeinschaft
Deutschlandbilder
Seiten 177 - 196 -
Schwärme - Kollektive ohne Zentrum
Schwärme, soziale Insekten, Selbstbeschreibungen der Gesellschaft. Eine Ameisenfabel
Seiten 183 - 202 -
Krisenkino
Genie und Jude: Normalität und Abweichung im Film des NS
Seiten 55 - 70 -
Handeln unter Risiko
Zur Genealogie des Nicht-Kriegs. Ein Epochenwandel in der gesellschaftlichen Selbstbeschreibung
Seiten 83 - 104 -
Medialität der Nähe
Das Glashaus. Medien der Nähe im 19. Jahrhundert
Seiten 367 - 382 -
Die Krise als Erzählung
Pest, Atomkrieg, Klimawandel − Apokalypse-Visionen und Krisen- Stimmungen
Seiten 345 - 358 -
Zeitschrift für Kulturwissenschaft
Störfall oder Weisheit der Natur? Der Massenselbstmord der Lemminge und die Demografie
Seiten 93 - 100 -
POP
Drohnen
Seiten 19 - 23 -
Form krise und Kulturkritik. Karl Heinz Bohrer und Christian Kracht
Seiten 139 - 161 -
Geschichte(n) von Macht und Ohnmacht
Mating means dying
Seiten 237 - 250 -
POP
Premediation Des Terrors
Seiten 26 - 30 -
Die Wiederkehr Des Kalten Kriegs Als Fernsehserie
Seiten 31 - 37 -
Trumps Twittern
Seiten 39 - 44 -
POPULARITÄT ALS KRITE-RIUM UND ZIEL POLITI- SCHEN AGENDA-SETTINGS
Seiten 60 - 64