Florian Werner
Florian Werner promovierte in Amerikanistik und lebt als freier Autor in Berlin. Er ist Texter und Musiker in der Gruppe Fön. 2005 veröffentlichte er den Erzählband Wir sprechen uns noch bei dtv.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturwissenschaft, Musikwissenschaft, Popkultur, Popmusik
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Rapocalypse
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 26 -
1. Der Anfang vom Ende: Ursprünge und Formen des Millennialismus
Seiten 27 - 46 -
2. Die Amerikanisierung des Millenniums und die Christianisierung der Sklaven
Seiten 47 - 60 -
3. Die Spirituals
Seiten 61 - 80 -
4. » Ethiopia Shall Soon Stretch Out her Hands Unto God«: Das neue Jerusalem in Afrika
Seiten 81 - 116 -
5. »God's Gonna Set This World on Fire«: Visionen der Endzeit im Chanted Sermon und im Blues
Seiten 117 - 154 -
6. Zwischen Prämillennialismus und Popkultur: Rastafarianismus, die Nation of Islam und die Nation of Gods and Earths
Seiten 155 - 192 -
7. » Them Lips Foretold these Apocalypse«: Millennialistische Motive im Rap
Seiten 193 - 248 -
Statt eines Endes: To What End?
Seiten 249 - 256 -
Zitierte Werke
Seiten 257 - 279 -
Backmatter
Seiten 280 - 281