
Karin Werner
Karin Werner (Dr. rer. soc.) ist eine der Verlegerinnen und Programmleiterin des transcript Verlags.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Cultural Studies, Islamwissenschaft, Islamwissenschaft, Kultursoziologie, Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Parteien, Soziale Bewegungen und Zivilgesellschaft, Politics, Politikwissenschaft, Soziologie, Soziologie des Geschlechts und des Körpers, Stadt- und Raumsoziologie, Zeitdiagnosen, Zeitdiagnosen
Publikationen in den Reihen: Globaler lokaler Islam, Urban Studies, X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Web:
www.anstiftung.de
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Integration durch Verschiedenheit
Beobachtungen zum Verhältnis von Islam und Globalisierung - Eine Feldforschung in Ägypten revisited
Seiten 49 - 72 -
Der neue Islam der Frauen
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Zum Entstehen dieses Buches
Seiten 9 - 10 -
Weibliche Mikropolitiken und die Globalisierung des Islam
Seiten 11 - 34 -
Vom wilden Teenager zur Bürgerin - Der Islamismus als neue Form der Vergesellschaftung junger Frauen in Ägypten
Seiten 249 - 276 -
Die Autorinnen
Seiten 313 - 315 -
Backmatter
Seite 316 -
Die Corona-Gesellschaft
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Vorwort
Seiten 11 - 14 -
Autor*innen
Seiten 425 - 432 -
Die Welt reparieren
Frontmatter
Seiten 1 - 5 -
Inhalt
Seiten 1 - 22 -
Einleitung
Seiten 23 - 31 -
Die Welt reparieren: Eine Kunst des Zusammenmachens
Seiten 32 - 62 -
Werkzeuge und Produktionsmittel
Seiten 153 - 174 -
Anbauen, Kochen und Essen
Seiten 175 - 186 -
Infrastrukturen
Seiten 187 - 200 -
Reparieren
Seiten 201 - 212 -
Kollaborative Räume mit Geflüchteten
Seiten 213 - 220 -
Dezentralisierung von Energie
Seiten 221 - 230 -
Kommunikation für alle
Seiten 231 - 241 -
Postfossile Mobilität
Seiten 242 - 249 -
Re-use und Upcycling
Seiten 250 - 265 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 328 - 333 -
Bildnachweise
Seiten 334 - 343 -
Backmatter
Seite 344 -
Stadt der Commonisten
Frontmatter
Seite 1 -
Inhalt
Seiten 2 - 3 -
Tafeln
Seiten 4 - 34 -
A-C
Seiten 35 - 80 -
C-G
Seiten 81 - 148 -
G-Z
Seiten 149 - 214 -
Epilog
Seiten 215 - 224 -
Bildnachweise
Seite 225 -
Literatur
Seiten 226 - 227 -
Backmatter
Seite 228