Thomas Wieland
Thomas Wieland (Dr. rer. nat.) forscht und lehrt am Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte. Seine Arbeitsschwerpunkte sind die historisch informierte Innovationsforschung und die Geschichte der modernen Biowissenschaften.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Geschichte des 20. Jahrhunderts, Geschichtswissenschaft, Soziologie, Wissenschafts- und Technikgeschichte, Wissenschafts-, Technik- und Umweltsoziologie
Publikationen in den Reihen: Science Studies
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Neue Technologien in der Gesellschaft
Neue Technik auf alten Pfaden. Biotechnologieförderung in der Bundesrepublik Deutschland
Seiten 249 - 264 -
Neue Technik auf alten Pfaden?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung
Seiten 7 - 20 -
2. Der theoretische rahmen
Seiten 21 - 46 -
3. Die Entwicklung der Forschungs- und Technologiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Seiten 47 - 94 -
4. Zivile Kerntechnik
Seiten 95 - 138 -
5. Elektronische Datenverarbeitung
Seiten 139 - 198 -
6. Biotechnologie
Seiten 199 - 242 -
7. Pfadabhängigkeit, Spitzentechnik und die Rolle der staatlichen Forschungs- und Technologiepolitik
Seiten 243 - 264 -
8. Verzeichnisse
Seiten 265 - 288 -
Danksagung
Seite 289 -
Backmatter
Seiten 290 - 292