
Serjoscha Wiemer
Serjoscha Wiemer (Dr. phil.) ist Medienwissenschaftler und promovierte mit einer Arbeit zur Medientheorie und Ästhetik von Computerspielen an der Ruhr-Universität Bochum. Zu seinen Forschungsinteressen gehören die Geschichtlichkeit von Wahrnehmung, Affective Media Technologies, Bildtheorie, Game Studies und algorithmische Medien.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kunst- und Bildwissenschaft, Kunsttheorie, Medienästhetik, Medienwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Kultur- und Medientheorie
Web: www.serjoscha.net
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Reste
Die Hörstation ›Reste‹ und der akustische Raum der Cafeteria des I.G. Farben-Hauses
Seiten 253 - 280 -
Affekte
Frontmatter
Seiten 1 - 2 -
Inhalt
Seite 3 -
Abkürzungen
Seite 4 -
I. Einführung
Seiten 5 - 7 -
II. Theorien globaler Steuerung
Seiten 8 - 41 -
III. Modelle der Systemsteuerung
Seiten 42 - 73 -
IV. Die Wissensdimension globaler Governanz
Seiten 74 - 99 -
V. Instrumente wissensbasierter politischer Steuerung
Seiten 100 - 129 -
VI. Ausblick: Steuerung in der globalen Wissensgesellschaft
Seiten 130 - 138 -
Literatur
Seiten 139 - 150 -
Backmatter
Seiten 151 - 152 -
Leitmedien
Benutzerführung und Technik-Enkulturation. Leitmediale Funktionen von Computerspielen
Seiten 231 - 256 -
Zeitschrift für Medienwissenschaft
«Mind the Game!»
Seiten 29 - 38