
Sybille Wiescholek
Sybille Wiescholek (Dr.), geb. 1988, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst, Musik, Textil (Fach Textil) der Universität Paderborn und lehrt in den Bereichen Textilgestaltung und Mode, Textil, Design und ihre Didaktik bzw. Vermittlung. Sie promovierte an der Universität Paderborn bei Iris Kolhoff-Kahl zu textilen Bildungschancen. Für ihre Arbeit erhielt sie den Nachwuchspreis des Fachverbandes ...textil... e.V. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Chancen des Textilen in aktuellen Bildungskontexten, Textil und Inklusion sowie Textil und ästhetische Bildung.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Fashion Studies, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Medienpädagogik, Pädagogik, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Pädagogik
Web:
Uni Paderborn
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Textile Bildung im Zeitalter der Digitalisierung
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Dank
Seiten 7 - 8 -
1 Der textile Spannungsbogen
Seiten 9 - 20 -
2.1 Evolution textil - eine Beziehung entsteht
Seiten 21 - 41 -
2.2 Textil schafft Struktur
Seiten 41 - 58 -
2.3 Das schöpferische und kreative Potential des Textilen
Seiten 58 - 83 -
2.4 Bündeln
Seiten 84 - 86 -
Einführung
Seiten 87 - 94 -
3.1 Die Hand in Evolution, Kulturalisierung und Technisierung
Seiten 94 - 112 -
3.2 Hand anlegen - der Zusammenhang von Hand und Gehirn
Seiten 112 - 129 -
3.3 Kreativ-textile Handarbeit
Seiten 129 - 138 -
3.4 Bündeln
Seiten 138 - 142 -
4 Die textile Schere
Seiten 143 - 154 -
5.1 Historische Entwicklung textiler Bildung
Seiten 155 - 171 -
5.2 Fachdidaktische Konzepte und Projekte im textilen Spannungsfeld
Seiten 172 - 196 -
5.3 Aktuelle Bildungsanforderungen und Textiles kann ...
Seiten 196 - 222 -
5.4 Bündeln
Seiten 222 - 228 -
6 Das textile (Bildungs-)Fazit
Seiten 229 - 238 -
Literaturverzeichnis
Seiten 239 - 254 -
Abbildungsverzeichnis
Seiten 255 - 258