
Kathrin Wildner
Kathrin Wildner (Dr. phil.), Stadtethnologin, lehrt an der Europa-Universität Viadrina, Frankfurt/Oder und an der HafenCity Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind öffentlicher Raum, transnationaler Urbanismus und qualitative Methoden der Stadtforschung. Sie ist Mitbegründerin des Berliner Stadtforschungsvereins metroZones e.V.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Außereuropäische Ethnologie, Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie, Soziologie, Stadt- und Raumsoziologie
Publikationen in den Reihen: Urban Studies
Web:
www.metrozones.info
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Public Istanbul
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Content
Seiten 5 - 6 -
Preface
Seiten 7 - 10 -
Introduction: Public Space as a Critical Concept. Adequate for Understanding Istanbul Today?
Seiten 13 - 20 -
Introduction: Spaces of Everyday Life
Seiten 209 - 214 -
Notes on Contributors
Seiten 349 - 352 -
Port Cities as Areas of Transition
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Contents
Seiten 5 - 6 -
"Istanbul Modern" - Urban Images, Planning Processes and the Production of Space in Istanbul's Port Area
Seiten 189 - 210 -
Authors
Seiten 211 - 212 -
Stadtforschung aus Lateinamerika
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Das Urbane als Forschungsfeld: Öffentlichkeit, Territorien, Imaginarios
Seiten 9 - 28 -
Dank
Seiten 29 - 30 -
Die Favela des 21. Jahrhunderts
Seiten 293 - 314 -
Zu den Autorinnen, Autoren und Herausgeberinnen dieses Bandes
Seiten 455 - 460 -
Backmatter
Seiten 461 - 464 -
The Art of Being Many
Amplification and Assembly
Seiten 169 - 182 -
Migration - Networks - Skills
Hamburg HafenCity Revisited
Seiten 177 - 194