Stephanie Willeke
Stephanie Willeke (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Neueren deutschen Literaturwissenschaft an der Universität Paderborn. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Kriegsdarstellungen in der Gegenwartsliteratur, Shoah- und Lagerliteratur.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Grenzfall Krieg
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
Einleitung
Seiten 9 - 24 -
1. Theoretische Grundlagen zu den neuen Kriegen
Seiten 27 - 54 -
2. Theoretische Vorüberlegungen zur Bestimmung der Kategorie Grenze
Seiten 55 - 98 -
1. Theoretische Konzeption der Grenze
Seiten 101 - 106 -
2. Grenzebenen
Seiten 107 - 116 -
3. Umgang mit den Grenzen
Seiten 117 - 120 -
1. Bundeswehrsoldatinnen und -soldaten - Figuren aus der Sphäre des Eigenen
Seiten 123 - 234 -
2. Kriegsreporter - Vermittler-Figuren
Seiten 235 - 292 -
3. Terroristen - Figuren aus der Sphäre des Anderen
Seiten 293 - 392 -
1. Moralische und ethische Dimensionen der Grenze
Seiten 395 - 400 -
2. Die literarische Einhegung des Krieges - formal-ästhetische Aspekte
Seiten 401 - 402 -
3. Interdiskursive Kritik an medialen Darstellungsformen der neuen Kriege
Seiten 403 - 406 -
4. Kritik am Krieg - grenzenlose Ideologie?
Seiten 407 - 418 -
5. Ausblick
Seiten 419 - 420 -
Literaturverzeichnis
Seiten 421 - 454 -
Hass/Literatur
Konstruktionen des Terrors
Seiten 355 - 378