
Christine Wimbauer
ORCID:0000-0003-1925-0475
Christine Wimbauer (Dr. phil.), geb. 1973, ist Professorin für Soziologie der Arbeit und Geschlechterverhältnisse an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie forscht zu Paarbeziehungen, Anerkennung, Arbeit, Liebe, Familien- und Sozialpolitik sowie zu Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern*.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kultursoziologie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Web:
HU Berlin
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Co-Parenting und die Zukunft der Liebe
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 12 -
1. Liebe, Familie und Co-Elternschaft: Eine Einleitung
Seiten 13 - 30 -
2. Vom Leitbild (oder Leidbild) der romantischen Liebe und Zweierbeziehung
Seiten 31 - 58 -
3. Liebe und Elternschaft in der modernen Kleinfamilie – und deren Wandel
Seiten 59 - 86 -
4. Co-Parenting: Alternative zur ›Normal-Familie‹ oder alternative Normalfamilie?
Seiten 87 - 96 -
5. Vor der Familiengründung: Beweggründe, Hoffnungen und Ängste
Seiten 97 - 112 -
6. Versprechen und Emanzipationspotentiale des unromantischen Co-Parenting
Seiten 113 - 148 -
7. Herausforderungen und strukturelle Erschwernisse
Seiten 149 - 214 -
8. Co-Parenting jenseits romantischer Liebe: Same, same! … but different
Seiten 215 - 248 -
9. Alternativen zur romantischen Liebe? Ein Ausblick
Seiten 249 - 272 -
Literatur
Seiten 273 - 292 -
Weitere Quellen
Seiten 293 - 298 -
Die Mitte als Kampfzone
Paar- und Familienleitbilder der ›Mitte‹ zwischen Persistenz und Wandel Eine paar- und heteronormativitätskritische Perspektive
Seiten 125 - 142 -
(Anti-)Genderismus
Prekäre Selbstverständlichkeiten
Seiten 41 - 58