Michael Wimmer
Michael Wimmer (Dr. phil.) ist Professor für Systematische Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Erziehungs- und Bildungsphilosophie im Kontext gesellschaftlicher Transformationsprozesse; Dekonstruktion und Erziehungswissenschaft; Bildung in der Wissensgesellschaft.
Reihenherausgeberschaften: Theorie Bilden
transcript-Publikationen in den Bereichen: Bildungs- und Erziehungswesen, Pädagogik, Psychoanalyse, Psychologie, Theorie und Geschichte der Bildung und Erziehung
Publikationen in den Reihen: Psychoanalyse, Theorie Bilden
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Bildung / Transformation
Zwischen Utopie und Pragmatismus. Zu Status und Wandel pädagogischer Zukunftsvorstellungen
Seiten 29 - 44 -
Wahn - Wissen - Institution
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 10 -
Wahnhaftes Wissen und gewusster Wahn im pädagogischen Diskurs
Seiten 57 - 90 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 373 - 374 -
Backmatter
Seite 375 -
Bildung der Universität
Die überlebte Universität.
Seiten 19 - 42 -
Wahn - Wissen - Institution II
Frontmatter
Seite 1 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Bildung und Wahn
Seiten 83 - 112 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 179 - 180 -
Backmatter
Seiten 181 - 182 -
Lehren bildet?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Lehren und Bildung
Seiten 13 - 38 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 329 - 335 -
Backmatter
Seiten 336 - 338 -
Schöne neue Bildung?
Die Agonalität des Demokratischen und die Aporetik der Bildung
Seiten 33 - 54 -
Diversität in der Kulturellen Bildung
Kulturelle Bildung in Zeiten wachsender Unterschiede
Seiten 15 - 36