
Susanne Winder
Susanne Winder (Dr. phil.) ist Kunsthistorikerin und Autorin, studierte Kunstwissenschaft und Philosophie an der KU-Linz Österreich und promovierte im Fach Kunstwissenschaft mit einer Arbeit zur iranisch-deutschen Künstlerin Parastou Forouhar und der Rolle des Ornaments in der Gegenwartskunst.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kunst- und Bildwissenschaft, Kunstgeschichte, Kunsttheorie, Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik, Philosophie
Publikationen in den Reihen: Image, Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Das Ornament als Denkfigur
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Entstehungsprozess des Buches und Danksagung
Seiten 7 - 8 -
Bemerkungen zur Transkription
Seiten 9 - 10 -
Die Studie im Überblick
Seiten 11 - 12 -
1. Einleitung
Seiten 13 - 28 -
2. Ornament. Ausgangspunkt, Forschungslage und vorläufige Begriffsbestimmung
Seiten 29 - 46 -
3. Der strategische Einsatz ornamentaler Strukturen in Forouhars CEuvre
Seiten 47 - 122 -
4. Das Ornament im Spiegel aktueller Kunstpraxen. Theoretische Annäherungen
Seiten 123 - 158 -
5. Zusammenführende Betrachtungen
Seiten 159 - 174 -
6. Literaturverzeichnis
Seiten 175 - 190 -
7. Anhang
Seiten 191 - 204 -
8. Bildteil inkl. Abbildungsnachweis
Seiten 205 - 238 -
ZEICH(N)EN. SETZEN.
Nach-Gedanken zu Nijinskys Faune
Seiten 75 - 76 -
Ästhetische Kategorien
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 8 -
Vorwort
Seiten 9 - 10 -
Die "Entgrenzung des Ästhetischen" und die Kunstwissenschaft
Seiten 47 - 52 -
Anhang
Seiten 421 - 440