
Sophie Witt
Sophie Witt (Dr. phil.), geb. 1983, ist Oberassistentin (SNF-PRIMA-Grant) am Deutschen Seminar der Universität Zürich. Sie ist Literatur- und Theaterwissenschaftlerin und forscht aktuell schwerpunktmäßig im Bereich Kultur- und Wissensgeschichte und Medical Humanities.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Lettre
Web: Uni Zürich
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Theater als Kritik
Kritische Physis. Schillers Szenen der Kritik
Seiten 419 - 428 -
Unarten
Psychosomatik und Theater. Das prekäre Gesetz der Gattung bei Schiller und Kleist
Seiten 93 - 112 -
Henry James' andere Szene
Frontmatter
Seiten 1 - 6 -
Inhalt
Seiten 7 - 8 -
Dank
Seiten 9 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 44 -
Gründung: Erzählung und Episode
Seiten 47 - 72 -
Exkurs: Freuds Urszene und anderer Schauplatz
Seiten 73 - 86 -
Theorie: Vor-Augen und szenischer Schauplatz
Seiten 87 - 120 -
Denkfigur Flirtation: Daisy Miller
Seiten 121 - 130 -
Im falschen Takt: Failing Success, Failing Succession
Seiten 131 - 146 -
(Mis-)Reading Daisy, (Un-)Doing Situations
Seiten 147 - 172 -
Denkfigur Relation: »the novel is history«
Seiten 173 - 180 -
Transatlantic Flirtation
Seiten 181 - 230 -
Impossible Separation: The Golden Bowl
Seiten 231 - 258 -
Denkfigur Separation: Theater und Kritik
Seiten 259 - 264 -
Diss(id)ente Perspektiven
Seiten 265 - 288 -
(Aus-)Tausch/obligations: What Maisie Knew
Seiten 289 - 324 -
Schluss: Andere Szene
Seiten 325 - 344 -
Literatur
Seiten 345 - 397 -
Backmatter
Seiten 398 - 402