
Stephanie Wodianka
Stephanie Wodianka (Prof. Dr. phil.), geb. 1971, ist Professorin für Französische und Italienische Literaturwissenschaft an der Universität Rostock. Sie war Sprecherin des Rostocker Graduiertenkollegs »Kulturkontakt und Wissenschaftsdiskurs« sowie des Interdisziplinären Departments »Wissen – Kultur – Transformation« und ist Gründungsmitglied des laufenden Rostocker Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«. Ihre komparatistisch perspektivierten Forschungsschwerpunkte sind Mythentheorie und Mythenforschung, Erinnerungskulturen, frühneuzeitliche Betrachtungsliteratur sowie das Verhältnis von Literatur und Kunst in literarischen Texten des 19. Jahrhunderts.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kulturtheorie, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Edition Kulturwissenschaft, Lettre
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Mythos und Kulturtransfer
Moderne Mythen - Organisationsformen eines inflationären Phänomens
Seiten 325 - 344 -
Inflation der Mythen?
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Inflation der Mythen? Zur Vernetzung und Stabilität eines modernen Phänomens
Seiten 7 - 26 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 323 - 327 -
Backmatter
Seiten 328 - 330 -
Resistance
Connecting Origin and Innocence. Myths of Resistance in European Memory Cultures after 1945
Seiten 153 - 172 -
Chaos in the Contact Zone
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Table of Contents
Seiten 5 - 6 -
The Emergence and Domestication of Chaos in the Contact Zone
Seiten 7 - 18 -
Authors
Seiten 247 - 252 -
Mythos und Tabula rasa
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Mythos und Tabula rasa: Poetik des Erzählens, Erinnerung und Gedächtnis, Fläche und Raum
Seiten 25 - 40 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 173 - 178