Alexander Wolters
Alexander Wolters (Dr. phil.), geb. 1976, ist seit 2013 DAAD-Dozent an der OSZE-Akademie in Bischkek und lehrt dort unter anderem politische Soziologie und Sozialtheorie. Der Kulturwissenschaftler promovierte an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder) und forscht seit Jahren zu politischem Wandel in Zentralasien und den Staaten der ehemaligen Sowjetunion.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Ethnologie und Kulturanthropologie, Europäische Ethnologie
Publikationen in den Reihen: bibliotheca eurasica
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Politik der Peripherie
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 8 -
1. Einleitung
Seiten 9 - 18 -
2. Zum Begriff des Politischen
Seiten 21 - 84 -
3. Die Entstehung der öffentlichen Meinung
Seiten 87 - 134 -
4. Die Dominanz der öffentlichen Meinung
Seiten 135 - 164 -
5. Die Krise der öffentlichen Meinung
Seiten 165 - 222 -
6. Die Dynamik der ,Politik der Peripherie'
Seiten 225 - 258 -
7. Schlussbemerkungen
Seiten 259 - 276 -
ANHANG A
Seiten 277 - 278 -
ANHANG B - GLOSSAR
Seiten 278 - 284 -
LITERATUR- UND QUELLENVERZEICHNIS
Seiten 285 - 348 -
Backmatter
Seiten 349 - 350