
Stepán Zbytovsky
Stepán Zbytovsky (PhD), geb. 1977, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für germanische Studien der Karls-Universität in Prag. Neben der deutschsprachigen Literatur in den Böhmischen Ländern gehören die Phänomene der kulturellen Übersetzung, des deutschen Expressionismus und die literarische Mythos-Rezeption zu seinen Forschungsinteressen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Deutsche Literaturwissenschaft, Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Literaturtheorie und Allgemeine Literaturwissenschaft, Literaturwissenschaft
Publikationen in den Reihen: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
Web: Forschungsverbund »Prag als Knotenpunkt europäischer Moderne(n)«
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Prager Moderne(n)
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Einleitung
Seiten 7 - 18 -
Organischer Stadtkörper oder Durchhäuserstadt
Seiten 317 - 342 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 343 - 348 -
Übersetzungslandschaften
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
Vorwort
Seiten 7 - 16 -
Tschechien
Seiten 213 - 228 -
Autorinnen und Autoren
Seiten 279 - 285 -
Backmatter
Seiten 286 - 288 -
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
Übersetzen
Seiten 11 - 16 -
Goethe in Böhmen, Goethe in Deutschböhmen
Seiten 73 - 86