
Robert Hugo Ziegler
Robert Hugo Ziegler (PD Dr. phil.), geb. 1981, studierte in Würzburg und Paris. Er lehrt an der Universität Würzburg Philosophie. Seine Forschungen umfassen Arbeiten zur Philosophie der Frühen Neuzeit, zur Phänomenologie und zur Metaphysik.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Medienphilosophie, Sprachphilosophie und Ästhetik, Philosophie
Publikationen in den Reihen: Edition Moderne Postmoderne
Web:
Uni Würzburg
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Die Emotionalisierung des Politischen
Die Empörung der Anständigen und der Hass der Verratenen
Seiten 285 - 306 -
Elemente einer Metaphysik der Immanenz
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 10 -
Einleitung
Seiten 11 - 20 -
Kapitel 1: Hinführung
Seiten 23 - 90 -
Kapitel II: Ausführung
Seiten 91 - 156 -
Kapitel 1: Was ist und was soll der Vertex?
Seiten 159 - 212 -
Kapitel II: Wechselfälle der logischen Zeit
Seiten 213 - 338 -
Einleitung
Seiten 341 - 458 -
Coda
Seiten 459 - 464 -
1. Die Kritik an Husserls "Platonismus" und "Empirismus". Anhang zum Ersten Teil
Seiten 467 - 478 -
2. Der Witz am Witz. Anhang zu II, 2
Seiten 479 - 498 -
3. Mary Shelleys Frankenstein. Anhang zu III, 4
Seiten 499 - 514 -
4. Roulette. Anhang zu III, 6
Seiten 515 - 518 -
Literaturverzeichnis
Seiten 519 - 532