
Nicole Zillien
Nicole Zillien ist Professorin für Soziologie im Schwerpunkt Mediensoziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
transcript-Publikationen in den Bereichen: Kultursoziologie, Mediensoziologie, Soziologie
Publikationen in den Reihen: Science Studies
Web:
Uni Giessen
Veröffentlichungen
Buchbeiträge
-
Leben nach Zahlen
Ernährungsbezogene Selbstvermessung
Seiten 123 - 140 -
Digitaler Alltag als Experiment
Frontmatter
Seiten 1 - 4 -
Inhalt
Seiten 5 - 6 -
1. Einleitung: Die Verwissenschaftlichung des Alltagslebens
Seiten 7 - 12 -
Einleitung
Seiten 13 - 15 -
2.1. Ludwik Fleck: Von der Entdeckung zur Entwicklung wissenschaftlicher Tatsachen
Seiten 15 - 37 -
2.2. John Dewey: Von der Suche nach Gewissheit zur Herstellung von Sicherheit
Seiten 38 - 54 -
2.3. Gaston Bachelard: Vom alten zum neuen wissenschaftlichen Geist
Seiten 54 - 66 -
2.4. Eckpunkte der experimentellen Wissensgenerierung
Seiten 67 - 76 -
Einleitung
Seiten 77 - 81 -
3.1. Eckpunkte der reflexiven Selbstverwissenschaftlichung
Seiten 81 - 104 -
3.2. Digitale Selbstvermessung als Beispiel der reflexiven Selbstverwissenschaftlichung
Seiten 104 - 125 -
3.3. Fallstudien zur reflexiven Selbstverwissenschaftlichung
Seiten 125 - 162 -
4.1. Ziel der Unsicherheitsreduktion
Seiten 163 - 164 -
4.2. Experimentalismus
Seiten 164 - 165 -
4.3. Technologischer Materialismus
Seite 166 -
4.4. Abstraktion
Seiten 166 - 167 -
4.5. Verbesserung des methodischen Vorgehens
Seiten 168 - 169 -
4.6. Subjektivität des Forschenden
Seiten 169 - 171 -
4.7. Konstruktivistischer Wissensbegriff
Seiten 171 - 173 -
4.8. Intervention
Seiten 173 - 178 -
5. Ausblick: Die Veralltäglichung der Wissenschaft
Seiten 179 - 182 -
6. Literaturverzeichnis
Seiten 183 - 202