Verstehen als Menschenrecht versus Kapitalisierung lebenslangen Lernens oder: Lehre als Initiierung lebendiger Verhältnisse von Sache und Subjekt
Lebenslängliches Lernen: Die Bildungsarchitektur der Verwertung des »ganzen« Menschen
DOI: 10.14361/transcript.9783839411766.125
Leseprobe