Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
ab 26,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Petra Schneidewind
/
Martin Tröndle
(Hg.)
Selbstmanagement im Musikbetrieb
Handbuch für Musikschaffende
Absolventen von Musikhochschulen genau wie Profimusiker machen immer öfter die Erfahrung, dass instrumentales oder vokales Können alleine nicht ausreicht, um auf dem heutigen Musikmarkt bestehen zu können. Dieses Handbuch versammelt das für die Professionalisierung von Musikschaffenden notwendige Managementwissen und stellt es in kompakter und auf den praktischen Gebrauch zugeschnittenen Form bereit.
Die Themen des Handbuchs sind u.a. Projektmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Projektförderung, Konzertkonzeptionen, soziale Absicherung, Urheber- und Verwertungsrechte sowie die Arbeitsweisen von Agenturen, Veranstaltern und Tonträgerproduzenten.
Das von ausgewiesenen Fachleuten des Musikbetriebes verfasste Handbuch richtet sich an Musikschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum.
Für dieses Buch ist eine neue Auflage verfügbar.
Hier klicken
Die Themen des Handbuchs sind u.a. Projektmanagement, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Projektförderung, Konzertkonzeptionen, soziale Absicherung, Urheber- und Verwertungsrechte sowie die Arbeitsweisen von Agenturen, Veranstaltern und Tonträgerproduzenten.
Das von ausgewiesenen Fachleuten des Musikbetriebes verfasste Handbuch richtet sich an Musikschaffende im gesamten deutschsprachigen Raum.
Für dieses Buch ist eine neue Auflage verfügbar.
Hier klicken
ab 25,80 €
Erscheinungsdatum:
* = Preise inkl. Mehrwertsteuer. Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands, für Ausnahmen siehe Details
Details
Hans Scheurer
(Hg.)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Kultureinrichtungen
Ein Praxisführer
Dieser Leitfaden gibt für die wesentlichen Aufgaben der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wie sie für Kultureinrichtungen erforderlich sind, konkrete Hilfestellung. Statt theoretischer Abhandlungen liefern erfahrene Praktiker Handlungsanweisungen und Tipps – zum Beispiel für die Erstellung eines Medienverteilers, für die Erarbeitung einer Pressemappe, die Organisation von Veranstaltungen oder zur Messung des Kommunikations-Erfolgs. Abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Checklisten, Adressensammlungen und weiterführende Hinweise. Das Buch richtet sich an Nicht-Fachleute, die sich mit dem Thema PR für Kultureinrichtungen vertraut machen wollen und erleichtert ihnen den Einstieg ins Thema.