Dynamiken von Raum und Geschlecht
Die Buchreihe
Dynamiken von Raum und Geschlecht dokumentiert die Ergebnisse des gleichnamigen DFG-Graduiertenkollegs 1599 der Universitäten Göttingen und Kassel, das die Wechselwirkungen von Raum und Geschlecht aus interdisziplinärer Perspektive analysiert und neue Perspektiven für Analysen global-lokaler Zusammenhänge entwickelt.
Die zentrale Herausforderung der in dieser Reihe publizierten Forschung ist es, die Konfigurationen von Raum und Geschlecht in ihrer kulturellen Dynamik und Variabilität wahrzunehmen, sie theoretisch-terminologisch zu modellieren sowie historisch zu kontextualisieren. Beteiligt sind die Disziplinen Geschichts- und Literaturwissenschaften, Soziologie, Ethnologie, Ethik der Medizin, Theologie, Arabistik/Islamwissenschaft und Kulturanthropologie.
Die Reihe wird herausgegeben von
Rebekka Habermas und
Nikola Roßbach.